Está a visualizar o site em Português e Espanhol.

Languages:

  • Startseite
  • Projekt
  • Geschichte
  • Innovation
    • Inhaltsangabe
    • Artikel
    • Weinbau
    • Wein
    • Marktpolitik
  • Genetik
  • Rebsorten
    • Untersuchte
    • Nicht Untersuchte
    • Internationale
    • Synonyme
  • Terroir
  • Regionen
  • Kontakt
  • Neues


Vine to Wine Circle

ACHTUNG: Die ist eine “BETA – Version” (Test Stadium)
Bitte helfen Sie mit und informieren Sie uns über Fehler.

Das Portal ‘Vine to Wine Circle’ versucht an die erfolgreiche Geschichte des Weinbaus auf der iberischen Halbinsel zu erinnern und die genetische Eigenständigkeit der an das vielfältige Terroir angepassten Rebsorten zu dokumentieren.

+ ler mais

Herkunft Aus eigenständiger “VITIS SILVESTRIS”

Portugal und Spanien bilden ein eigenes Reb-Genzentrum. Es überlebten zur Eiszeit in Refugien der Iberischen Halbinsel Wildreben aus denen später die spanischen und portugiesischen Rebsorten gezüchtet wurden.

+ ler mais

Innovation

Mit dem EU-Beitritt der iberischen Länder wurden erhebliche Mittel für Forschung aufgebracht um die Qualität der Weine zu steigern. Ein Schwerpunkt dabei war die Erforschung der indigenen Rebsorten und deren Terroir-spezifisches Leistungspotenzial.

+ ler mais

Rebsorten

Mit mehr als 500 ofiziell klassifizierten Rebsorten repräsentiert die iIberische Halbinsel die Weinbauregion mit der grössten botanischen Sortenvielfalt von an das heiss-warme Klima angepasster Weinreben.

+ ler mais

Ernte

Die richtigen Ernteform hängt von dem gewünschten Weintyp, wie von der Temperatur zum Lesezeitpunkt und der Lesetechnik ab (Hand- oder Maschinenlese).

+ ler mais

Adega

Durch Kontrolle der Gär- und Lagertemperatur in Verbindung mit modernen, aber auch herkömmlichen Ausbautechniken müssen die regionalen Einflüsse auf die speziellen Eigenschaften der vielen regionalen und Referenz-Rebsorten angepasst werden. Die individuellen Rezepte der portugiesischen und spanischen Kellermeister hierzu garantieren die hohe Qualität und Unterschiedlichkeit der Weine für die verschiedenen Segmente des Marktes.

+ ler mais

Die Weinprobe

Was zählt ist die Qualität im Glase! Sei es bei unseren Kunden, sei es auf internationalen Wettbewerben; in immer gröβerem Maβe werden die Weine der iberischen Halbinsel anerkannt und mit hohen Prämiierungen bedacht.

+ ler mais

Die Vermarktung

Auf nach neuen Ufern! Dies ist das Motto der iberischen Weinvermarktung. Der Typenreichtum bedingt durch eigene indigene Rebsorten und die Terroirvielfalt (bis über 1000m über MS) der Iberischen Halbinsel erweckt die Neugierde der Weintrinker aller 5 Kontinente.

+ ler mais

O Grande Livro das Castas

2010 wurde das Buch ‘O Grande Livro das Castas’ welches die Grundlage díeses Internetportals: ‘Vine to Wine Circle’ bildet von der OiV (Organisation Internationale de la Vigne et du Vin) Paris, als das Beste Buch seiner Kategorie prämiiert.

+ ler mais

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Projektmitarbeiter
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Projektmitarbeiter


Designed and developed by Pixel Reply.